
MBSR-Teens
Termine
Sobald ein neuer Termin feststeht, erfährst du ihn hier.
MBSR-Teens nach Gina Biegel
Gina Biegel gründete im Jahr 2004 das Unternehmen „Stressed Teens“ und verbreitet seither das evidenzbasierte Programm zur „Stressreduzierung durch Achtsamkeit für Jugendliche (MBSR-T)“ in verschiedenen Formen. Stressed Teens lehrt Achtsamkeitsfähigkeiten und bietet Werkzeuge für Menschen im Vor-Teenager-Alter bis hin zum späten Jugendalter und sogar für junge Erwachsene an. Stressed Teens verfolgt einen körperlich-geistigen Ansatz und konzentriert sich auf die gesamte Person.
Teenager haben oft Schwierigkeiten mit ihren sozialen Fähigkeiten, ihren Emotionen, ihrem Selbstvertrauen,

ihrem Zaudern, ihrer Impulsivität und ihrer Aufmerksamkeit. Stressed Teens kann das Funktionieren und die Lebensqualität von Teenagern in sozialer, physischer und psychischer Hinsicht verbessern.
MBSR-T ist eine Anpassung des Programms zur achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR) für Erwachsene. Die MBSR-T-Intervention ist eng mit dem traditionellen MBSR-Programm verwandt, das von Jon Kabat-Zinn und Kollegen entwickelt wurde. Wie MBSR basiert auch MBSR-T auf säkularen Anpassungen von Achtsamkeitspraktiken, die ihre Wurzeln in östlichen Meditationstraditionen haben. MBSR-T ist auch von der achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie beeinflusst (MBCT).
Themen und Inhalte
​
-
Untersuchung und Definition der Grundlagen von Stress. Eine Einführung in die Achtsamkeit geben
-
Erforschung der Auswirkungen von Stress auf Geist und Körper. Beginn einer persönlichen Achtsamkeitspraxis
-
Entwicklung und Stärkung der Achtsamkeitspraxis. Lernen, wie man die Achtsamkeit im gegenwärtigen Moment erhöht.
-
Selbstfürsorge kultivieren und beginnen, das Gute anzunehmen. Erleichterung der Wahrnehmung positiver Erfahrungen und angenehmer Momente
-
Gedanken wahrnehmen und mit ihnen arbeiten. Erleichterung der Wahrnehmung negativer Erfahrungen und unangenehmer Momente
-
Verbesserung des Bewusstseins durch Achtsamkeit. Positive Bewältigungsstrategien und Verhaltensweisen zur Lebensbewältigung anwenden.
-
Achtsame Resilienz kultivieren. Achtsame Beziehungen aufbauen
-
Rückblick über das MBSR-T Programm. Achtsamkeitsbasierte Lösungen bewerten. Achtsamkeit zu einem kontinuierlichen Teil des täglichen Lebens machen
Ablauf der Kurses
-
8 Kurstermine à 90 min, 1x wöchentlich in Präsenz oder online
-
begleitende audio-Aufnahmen zum Download
Anfragen von privat
​
Preis: für 8x 90 min
4 Kinder/Jugendliche 180 Euro
5 Kinder/Jugendliche 145 Euro
6 Kinder/Jugendliche 120 Euro
8 Kinder/Jugendliche 90 Euro
(Ermäßigungen auf Anfrage)
Anfragen von Schulen
8 Termine à 90 min.
Gerne informiere ich die Eltern in einem Elternabend vor Kursbeginn.
